Solitär - kostenloses Onlinespiel

Entspanne dich mit einer Runde Solitär spielen Online! Einfach starten, clever kombinieren und den Alltag kurz vergessen – Solitaire kostenlos spielen im Browser oder auf dem Handy, ganz ohne Download!

Solitär – der zeitlose Knobelspaß Die Herkunft von Solitär ist ungeklärt Tipps & Tricks FAQ für Solitär
Solitär starten

Das berühmteste Kartenspiel

Das Einzelspieler-Kartenspiel Solitär, auch bekannt in den Schreibweisen Solitaire oder Solitair, hat in der Klondike-Variante seinen Siegeszug in der digitalen Spielewelt angetreten. Es gilt, die Karten zunächst abwechselnd rot und schwarz zu sortieren und dann aufsteigend auf den Ass-Stapeln abzulegen. Starte jetzt mit einer gratis Runde Solitaire und finde die richtige Lösung auch bei anspruchsvollen Startkombinationen.

Anzeige

Mehr Spiele

Solitär – der zeitlose Knobelspaß

Solitär ist eines der bekanntesten Kartenspiele der Welt – einfach zu lernen, aber immer wieder eine spannende Herausforderung. Besonders beliebt ist Solitär wegen seines entspannenden Spielflusses und der Mischung aus Strategie und Glück. Ziel ist es, alle Karten in aufsteigender Reihenfolge auf den vier Ablagestapeln mit den Assen zu sortieren. Dazu musst du geschickt Karten vom Spielfeld und Nachziehstapel kombinieren, Farben und Werte beachten und vorausschauend denken. Ob für eine kurze Pause oder zum Abschalten: Solitär ist ein zeitloser Spielspaß für zwischendurch.

Die Herkunft von Solitär ist ungeklärt

Wie alt Solitär wirklich ist, kann heute niemand mehr sagen. Einerseits sprechen manche Quellen von ersten konkreten Erwähnungen des Spiels im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland oder Russland, wieder andere Quellen verorten die Herkunft des Kartenspiels in Frankreich unter Napoleon. Das würde zumindest erklären, warum das Spiel auch 'Patience' genannt wird. Im englischsprachigen Raum wiederum ist es oft unter dem Namen 'Klondike' zu finden. Die Herkunft von Solitär, wie man es heutzutage als Online Kartenspiel digital oder auch ganz klassisch analog auf dem Küchentisch kennt, ist also nicht geklärt. Dafür aber hat sich über die Jahrhunderte immer wieder eine neue Anhängerschaft gefunden. Erstmals auf einem Computer tauchte das online Kartenspiel 1989 auf. Kurioserweise war es ein Praktikant bei Microsoft namens Wes Cherry, der Solitär für den PC auf eigene Faust entwickelte. Den Managern gefiel das Spiel so gut, das Solitär - im englischen auch Solitaire - seit 1990 standardmäßig im Betriebssystem von Windows integriert ist. Inzwischen gibt es über 500 verschiedene Varianten des Kartenspiels Solitär. Die wohl bekanntesten sind Klondike Solitär, welches dem klassischen Solitär entspricht, Spider Solitär, Freecell Solitär, Pyramid Solitär und Golf Solitär

Tipps & Tricks

Ziehe die Karten, ordne Farben im Wechsel und sortiere alle Karten in aufsteigender Reihenfolge auf die Ablagestapel – los geht’s mit deiner Runde Solitär! 

Tipp #1: Zuerst verdeckte Karten freilegen

Zuerst verdeckte Karten freilegen – Priorisiere Züge, die verdeckte Karten aufdecken und neue Optionen für deine nächsten Züge schaffen.

Tipp #2: Lege frühzeitig die Ass- und Zweierkarten raus

Lege frühzeitig die Ass- und Zweierkarten raus – So schaffst du Platz und bringst Ordnung in dein Spielfeld, wenn du die Ass Stapel frühzeitig füllen kannst.

Tipp #3: Farben abwechselnd stapeln

Farben abwechseln stapeln – Nutze Schwarz-Rot-Wechsel clever, um die Karten bei Bedarf flexibler auf den verschiedenen Stapel verschieben zu können.

Tipp #4: Leere Reihen für Könige nutzen

Leere Reihen für Könige nutzen – Nur Könige können auf leere Stapel, also wähle sie mit Bedacht, um dir alle Möglichkeiten offen zu halten.

Tipp #5: Nicht jeden möglichen Zug machen

Nicht jeden möglichen Zug machen – Denk nach, ob ein besserer Zug später mehr Erfolg bringt und dir mehr Möglichkeiten bietet. Spiele vorausschauend, damit eröffnen sich meist mehr Möglichkeiten.

Anleitung:

Sortiere die Solitär-Karten der sieben Tableau-Stapel in der Bildmitte in absteigender Reihenfolge. Auf eine rote Karte muss eine schwarze folgen und umgekehrt. Die Sortierreihenfolge von Solitaire lautet König, Dame, Bube, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, Ass.
Wenn im Tableau keine Züge mehr möglich sind, drehe verdeckte Karten auf dem Talon-Stapel links oben oder auf den Tableau-Stapeln um.
Lege die aufgedeckten Solitär-Karten auf den Ass-Stapeln aufsteigend beginnend vom Ass bis zum König nach Spielkartenfarbe ab (Kreuz, Herz, Pik und Karo). Sind alle vier Ass-Stapel bis zum König komplett, hast du das Spiel Solitaire gewonnen.

Anzeige

FAQ für Solitär

Ja, du kannst Solitär ganz bequem auch von unterwegs spielen! Die Online-Version ist kostenlos und ist für mobile Geräte optimiert und läuft direkt im Browser – egal ob auf dem Smartphone oder Tablet. Du brauchst weder eine App noch einen Download für das Spiel, nur eine stabile Internetverbindung. So kannst du jederzeit eine schnelle Runde einlegen, ob in der Bahn, in der Warteschlange oder in der Pause. Perfekt, um kurz abzuschalten oder deine Highscore zu knacken – überall und jederzeit!

Wenn du bei Solitär nicht weiterkommst, gibt es mehrere Möglichkeiten, neue Züge zu finden oder das Spiel doch noch zu retten:

• Zug rückgängig machen - Nutze die Rückgängig-Funktion, um vorherige Züge zu prüfen und alternative Wege auszuprobieren – vielleicht hast du einen besseren Zug übersehen.
• Spielfeld aufmerksam prüfen - Gehe systematisch alle offenen Karten durch. Manchmal übersieht man einfache Möglichkeiten, Karten zu verschieben oder Reihen aufzulösen.
• Nachziehstapel erneut durchgehen - Wenn erlaubt, blättere erneut durch den Nachziehstapel. Dabei kannst du Karten entdecken, die in einer neuen Reihenfolge plötzlich passen.
• Platz für Könige schaffen - Manchmal blockieren fehlende freie Reihen weitere Spielzüge. Versuche, eine Spalte vollständig zu leeren, um einen König zu platzieren.
• Pause machen und später weiterspielen - Ein kurzer Abstand kann helfen. Nach einer Pause erkennst du oft neue Möglichkeiten mit klarem Blick.
 
Wenn du trotzdem nicht mehr weiterkommst, kannst du das Spiel auch jederzeit neu starten – mit etwas Glück läuft es beim nächsten Mal besser. Solitär ist auch ein Spiel der Geduld!

Nein, Solitär ist nicht immer lösbar – und genau das macht den Reiz des Spiels aus!

• Zufällige Kartenauslage - Da die Karten beim Start zufällig gemischt werden, können Situationen entstehen, in denen keine sinnvollen Züge mehr möglich sind – selbst wenn du perfekt spielst.
• Unlösbare Kombinationen - Wenn z. B. mehrere wichtige Karten hintereinander verdeckt liegen oder blockiert sind, kann das Spiel festgefahren sein. Lass dich davon aber nicht unterkriegen. Denn manche Spiele haben schlicht keine Lösung.
• Frühzeitig die Blockade erkennen - Je öfter du spielst, umso größer wird deine Erfahrung. Daher lernst du mit zunehmender Spieldauer, aussichtslose Konstellationen schneller zu erkennen und dir Zeit zu sparen.
• Spiele mit Lösbarkeitsgarantie - Wenn du vermeiden möchtest, in aussichtslose Situationen zu geraten, nutze besondere Solitär-Varianten. Denn einige Online-Versionen des Kartenspiels bieten eine „lösbare Partie“-Option – hier ist sichergestellt, dass das Spiel beendet werden kann, wenn du gut spielst.

Kurz gesagt: Nicht jedes Spiel ist gewinnbar, aber jede Runde ist eine neue Herausforderung für deine Kombinationsgabe!

Im klassischen Sinn gibt es bei Solitär unendlich viele kostenlose Spiele, und bei modernen Varianten meist hunderte bis tausende Level, die du gratis erleben kannst.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.